Herzogstraße 58 | 80803 München | 089 543 183 44

Verhaltener Optimismus im Käufermarkt

Verhaltener Optimismus im Käufermarkt

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich im ersten Quartal 2025 in einer Übergangsphase – geprägt von vorsichtigem Optimismus, Verhandlungsbereitschaft und einer Verschiebung zugunsten der Käuferseite. Die aktuelle ImmoPuls-Analyse von DOMINO Research liefert aufschlussreiche Einblicke in Stimmung, Dynamik und Erwartungen der Marktteilnehmer.

Stabiles Transaktionsgeschehen – mit Hoffnung auf mehr Dynamik

Derzeit bewegt sich das Transaktionsgeschehen laut Befragung im stabilen bis leicht schwachen Bereich. Dennoch: Die Marktteilnehmer blicken zuversichtlich in die Zukunft. Fast die Hälfte erwartet in den kommenden sechs Monaten einen ausgeglichenen Markt, rund ein Drittel rechnet sogar mit einer dynamischen Entwicklung. Das deutet auf ein zunehmendes Vertrauen in eine Belebung des Marktes hin.

Auffällig dabei: Die Erwartungen für das kommende Halbjahr sind zwar grundsätzlich positiv, jedoch weniger optimistisch als noch vor sechs Monaten. Die damalige Erhebung aus Q3/2024 zeigte höhere Erwartungen für genau diesen Zeitraum (Q1/2025) – Erwartungen, die sich im Rückblick nicht erfüllt haben. Das spricht für eine gewisse Ernüchterung in der Marktstimmung, trotz weiterhin vorhandener Hoffnung auf Besserung.

Kauflaune: Noch verhalten, aber mit klaren Zukunftshoffnungen

Auch bei der Kauflaune zeigt sich ein ähnliches Bild: Aktuell bleibt sie zurückhaltend – 43 % der Befragten empfinden sie als „verhalten“, nur etwa 19 % sehen sie als „dynamisch“. Doch auch hier wird für die kommenden sechs Monate mit einer deutlichen Belebung gerechnet. Über ein Drittel der Teilnehmer erwartet ein dynamisches oder sehr dynamisches Nachfrageverhalten.

Doch auch hier gilt: Die derzeitigen Erwartungen fallen schwächer aus als die vorangegangenen Prognosen aus Q3/2024 für denselben Zeitraum. Die optimistischen Erwartungen aus dem letzten Halbjahr wurden nicht erreicht, was möglicherweise auf globale Unsicherheiten – wie etwa den US-Handelskonflikt – zurückzuführen ist. Es zeigt sich: Die Zukunftserwartung bleibt ein Hoffnungsschimmer, ist aber realitätsnäher und zurückhaltender als zuvor.

Ein klarer Käufermarkt

Besonders deutlich fällt die Einschätzung zum Marktgleichgewicht aus: Rund 76 % der Befragten sehen aktuell die Käufer in einer dominierenden Position. Die Verhandlungsmacht liegt damit klar auf der Nachfrageseite – ein Umstand, der sich auch in der Preisgestaltung widerspiegelt.

Preisnachlässe an der Tagesordnung

Die Analyse zeigt: Verkäufer müssen mit spürbaren Preisabschlägen rechnen. Im Durchschnitt beträgt die Differenz zwischen Angebotspreis und realisiertem Kaufpreis 9,97 %. Diese Entwicklung macht deutlich, dass die Preisvorstellungen vieler Anbieter (noch) nicht mit der tatsächlichen Zahlungsbereitschaft der Käufer übereinstimmen – ein klassisches Symptom eines Käufermarktes.

Fazit: Der Markt atmet durch

Die Ergebnisse der ImmoPuls-Befragung lassen sich als verhaltener, aber wachsender Optimismus für den Münchner Immobilienmarkt interpretieren. Zwar herrscht aktuell noch Zurückhaltung, doch das Stimmungsbild für die nächsten Monate ist grundsätzlich positiver. Gleichzeitig zeigt der Vergleich zur vorherigen Erhebung, dass sich frühere Erwartungen nicht in vollem Umfang erfüllt haben – die Marktteilnehmer bewerten die Zukunft nun vorsichtiger, aber nicht pessimistisch.

Käufer haben momentan die besseren Karten – und Verkäufer tun gut daran, ihre Preisvorstellungen realistisch zu gestalten. Wer in den kommenden Monaten einen Immobilienkauf plant, könnte von der aktuellen Marktlage profitieren. Und auch Verkäufer sollten sich auf ein verändertes Marktumfeld einstellen – denn der Münchner Immobilienmarkt sortiert sich gerade neu.

Share post:

Entdecke mehr von Immobilienmakler München

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies zur Optimierung unserer Website. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Widersprechen können Sie hier hier

Schließen