Gesunkenes Blasenrisiko in München
Eine Immobilienblase entsteht, wenn Immobilienpreise deutlich von den wirtschaftlichen Fundamentaldaten wie Einkommen und Mieten abweichen, oft aufgrund spekulativer Käufe. Dies führt zu Fehlallokationen von Ressourcen, und eine platzende Blase kann erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Sowohl das Forschungsinstitut Empirica als auch die Schweizer Großbank UBS untersuchen regelmäßig die Blasengefahr auf verschiedenen Immobilienmarkten. Im August haben beide […]
read more